Von Cyber-Schäden sind nicht mehr nur Großkonzerne betroffen – sondern besonders Arztpraxen und Unternehmen, die mit sensiblen Kundendaten oder hochspezialisierten Betriebsinformationen umgehen.
Simpler Virenschutz reicht in den meisten Fällen nicht aus! Selbst gut verschlüsselte Websites und web-basierte Dienste werden von Hackern geknackt. Bedrohungen durch Cyber- Risiken nehmen kontinuierlich zu, verursachen erhebliche Kosten und führen zum Praxisstillstand.
Beispiele von Cyber-Attacken
Fall 1: Hacker verschaffen sich Zugang zu Ihrem Server und verschlüsseln Ihre Unternehmensdaten. Sie geben sie nur gegen eine hohe Geldsumme wieder frei.
Fall 2: Sie klicken versehentlich auf einen infizierten E-Mail-Anhang, der Computer wird verschlüsselt.
Fall 3: Ein Hacker erpresst Sie und droht damit, Ihre Patientendaten ins Netz zu stellen.
Schützen Sie sich und Ihre Praxis vor Cyber-Angriffen!
Unser Team berät Sie gerne zur Cyberriskversicherung.
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin.